Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von Online-Rechnern der Bley-Wirtschaftsberatung Finanz- und Versicherungsmakler
Allgemein
Die Bley-Wirtschaftsberatung (Inhaber Andreas Bley), Leveser Straße 25 a, 31693 Hespe ist zugelassener Versicherungsmakler nach § 34d Absatz 1 GewO. Weitere Angaben zum Unternehmen wie
• die Erstinformation gemäß § 15 VersVermV (Versicherungsvermittlerverordnung)
• die Registrierung und Zulassung bei den zuständigen Aufsichtsbehörden
• Datenschutzhinweise nach Artikel 13 DSGVO
sind einsehbar auf der Website www.bley-wirtschaftsberatung.de.
Die nachfolgenden Regelungen gelten für die Nutzung von Online-Rechnern, die von der Bley-Wirtschaftsberatung für Kunden und Interessenten auf der firmeneigenen Website zur Verfügung gestellt werden.
Leistungsumfang
Der Leistungsumfang der Online-Rechner ist auf Versicherungsgesellschaften beschränkt, die am deutschen Markt zugelassen sind. Nicht berücksichtigt sind Versicherungsgesellschaften, die eine Zusammenarbeit mit Versicherungsmaklern, Maklerpools o.ä. ablehnen, wie z.B. einige Direkt-Versicherungsunternehmen. Insofern deckt die Auswahl an Anbietern auf unseren Online-Rechnern nicht den kompletten Versicherungsmarkt an Versicherungsgesellschaften und Versicherungstarifen ab.
Kunden und Interessenten
Die Nutzung der Online-Rechner richtet sich ausschließlich an Endverbraucher von Versicherungsprodukten. Dazu gehören auch gewerbliche Kunden, sofern diese die Nutzung des Online-Rechners für den eigenen Bedarf beabsichtigen. Darüber hinaus ist jegliche Form von gewerblicher Nutzung der Online-Rechner untersagt und wird bei Zuwiderhandlung strafrechtlich verfolgt.
Nutzung
Die Nutzung der Online-Rechner ist für Kunden und Interessenten kostenfrei. Dieser wird ausschließlich für die drei nachfolgend aufgeführten Verwendungszwecke zur Verfügung gestellt:
1. Vergleich von Tarifen und Versicherungsgesellschaften zu persönlichen Informationszwecken
2. Vergleich von Tarifen und Versicherungsgesellschaften mit dem Ziel einer Anfrage bei unserem Unternehmen
3. Vergleich von Tarifen und Versicherungsgesellschaften mit dem Ziel einer selbständigen Beantragung von Versicherungsschutz und Vermittlung durch unser Unternehmen
Alle weiteren Verwendungsmöglichmöglichkeiten sind ausgeschlossen oder bedürfen einer schriftlichen Zustimmung durch unser Unternehmen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei einer selbständigen Beantragung von Versicherungsschutz (siehe Punkt 3) eine kundenbezogene Bedarfsermittlung vor Abschluss eines Versicherungsschutzes dringend angeraten ist. Für eine fehlende oder fehlerhafte Bedarfsermittlung übernimmt unser Unternehmen keine Haftung. Im Zweifelsfall wird Kunden und Interessenten die Möglichkeit einer Anfrage bei unserem Unternehmen (siehe Punkt 2) angeraten oder auf den Abschluss einer selbständigen Beantragung von Versicherungsschutz über unsere Online-Rechner zu verzichten. Dies gilt auch für den Fall, dass bei aktiver Nutzung unserer Online-Rechner Zweifel, Unklarheiten, technische Probleme o.ä. beim Nutzer auftreten oder entstehen.
Maklerauftrag
Bei einer selbständigen Beantragung von Versicherungsschutz über unsere Online-Rechner wird zwischen dem Kunden und unserem Unternehmen ein Maklervertrag begründet, sobald die Annahme und somit die Bestätigung des beantragten Versicherungsschutzes vom jeweiligen Versicherungsunternehmen erklärt worden ist. Der Maklervertrag beinhaltet folgende Grundlagen, sofern keine abweichenden Regelungen schriftlich getroffen wurden:
-
Der Maklerauftrag erstreckt sich ausschließlich auf die vom Kunden selbständig über unsere Online-Rechner abgeschlossenen Versicherungsverträge und wird auf unbestimmte Zeit begründet.
-
Die Gültigkeit des Maklervertrags ist an das Bestehen aktiver Versicherungsverträge gebunden, die über die Online-Rechner selbständig abgeschlossen wurden. Sind diese Verträge gekündigt, endet der Maklerauftrag zeitgleich mit dem Kündigungstermin der jeweiligen Versicherungsverträge.
-
Wir sind berechtigt sämtliche Informationen und Auskünfte zu den von Kunden selbständig über die Online-Rechner abgeschlossenen Versicherungsverträgen von den jeweiligen Versicherern einzuholen. Dies schließt die Übermittlung von Versicherungsunterlagen ein.
-
Sofern weiterer Versicherungsschutz oder weiterführende Beratungen gewünscht werden, die über die selbständig vom Kunden über die Online-Rechner abgeschlossenen Versicherungsverträge hinausgehen, ist deren Umfang in einem neuen bzw. ergänzenden Maklerauftrag zwischen Kunden und unserem Unternehmen zu regeln.
Datenschutz
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei Nutzung unserer Online-Rechner systembedingt eine Vielzahl von Kooperationspartnern, sogenannte Auftragsdatenverarbeiter, beteiligt ist. Dazu gehören Versicherungsgesellschaften, Maklerpools, IT-Dienstleister (z.B. Software-Anbieter von Online-Rechnern) und anderer Intermediäre, die für die Erfüllung unserer Tätigkeiten und Aufgaben als Versicherungsmaklerunternehmen erforderlich sind. Für eine bedarfsgerechte Nutzung unserer Online-Rechner ist es unbedingt erforderlich, dass Kunden und Interessenten
-
persönliche Daten
-
Risikodaten zum Versicherungsschutz
-
ergänzende und für den Versicherungsschutz relevante Daten
zur Verfügung stellen. Diese Daten unterliegen aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Grundlage hierzu bilden insbesondere die datenschutzrechtlichen Hinweise, die auf unserer Website unter
www.bley-wirtschaftsberatung.de/datenschutz
eingesehen werden können. Diese Datenschutzhinweise und deren Anwendung sind fester Bestandteil dieser ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN und bilden eine wesentliche Grundlage und Voraussetzung für die Nutzung unserer Online-Rechner. Sollten Nutzer diesen Regelungen zum Datenschutz nicht oder auch nur zum Teil nicht zustimmen, so ist von einer Nutzung unserer Online-Rechner Abstand zu nehmen.
Haftungsausschluss
Für eine bedarfsgerechte Nutzung unserer Online-Rechner ist es erforderlich, dass die von Kunden und Interessenten vorgenommenen Eingaben von Daten und Risikoangaben wahrheitsgerecht, vollständig und korrekt erfolgen. Für die Richtigkeit der Dateneingaben tragen ausschließlich die Nutzer die Verantwortung. Im Zweifelsfalle ist von einer Nutzung unserer Online-Rechner Abstand zu nehmen oder eine direkte Anfrage bei unserem Unternehmen zu stellen.
Unser Unternehmen übernimmt keine Haftung für Fehler und Schäden, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen und für die uns kein Verschulden trifft. Das gilt insbesondere auch dann, wenn die Verantwortlichkeit in den Wirkungsbereich von Versicherungsgesellschaften, Maklerpools, IT-Dienstleistern (z.B. Software-Anbieter von Online-Rechnern) und anderer Intermediäre fällt, die für die Erfüllung unserer Tätigkeiten und Aufgaben als Versicherungsmaklerunternehmen erforderlich sind.
Widerrufsrecht
Als Verbraucher steht Ihnen nach Abschluss von Versicherungsverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Sie können dabei Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) gegenüber dem Versicherer widerrufen. Über die Einzelheiten des Ihnen zustehenden gesetzlichen Widerrufsrechts, die Voraussetzungen seiner Ausübung und die Widerrufsfolgen informiert Sie der betreffende Versicherer in seinen Unterlagen.
Schlussbestimmungen
Diese ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN sind gültig zwischen sämtlichen Nutzern bzw. Interessenten und unserem Unternehmen bei aktiver Nutzung unserer Online-Rechner. Für private Nutzer und Interessenten gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Sofern es sich bei den Nutzern und Interessenten um Unternehmer handelt, gilt die nachfolgende Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen dieser ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN unwirksam bzw. undurchführbar sein oder in Zukunft werden, so wird davon die Wirksamkeit und Durchführbarkeit der ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN im Übrigen nicht berührt. Die Vertragsparteien verpflichten sich, die unwirksame bzw. undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung nahe kommt oder entspricht. Gleiches gilt für den Fall einer Regelungslücke.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung von Online-Rechnern der Bley-Wirtschaftsberatung Finanz- und Versicherungsmakler
Allgemein
Die Bley-Wirtschaftsberatung (Inhaber Andreas Bley), Leveser Straße 25 a, 31693 Hespe ist zugelassener Versicherungsmakler nach § 34d Absatz 1 GewO. Weitere Angaben zum Unternehmen wie
• die Erstinformation gemäß § 15 VersVermV (Versicherungsvermittlerverordnung)
• die Registrierung und Zulassung bei den zuständigen Aufsichtsbehörden
• Datenschutzhinweise nach Artikel 13 DSGVO
sind einsehbar auf der Website www.bley-wirtschaftsberatung.de.
Die nachfolgenden Regelungen gelten für die Nutzung von Online-Rechnern, die von der Bley-Wirtschaftsberatung für Kunden und Interessenten auf der firmeneigenen Website zur Verfügung gestellt werden.
Leistungsumfang
Der Leistungsumfang der Online-Rechner ist auf Versicherungsgesellschaften beschränkt, die am deutschen Markt zugelassen sind. Nicht berücksichtigt sind Versicherungsgesellschaften, die eine Zusammenarbeit mit Versicherungsmaklern, Maklerpools o.ä. ablehnen, wie z.B. einige Direkt-Versicherungsunternehmen. Insofern deckt die Auswahl an Anbietern auf unseren Online-Rechnern nicht den kompletten Versicherungsmarkt an Versicherungsgesellschaften und Versicherungstarifen ab.
Kunden und Interessenten
Die Nutzung der Online-Rechner richtet sich ausschließlich an Endverbraucher von Versicherungsprodukten. Dazu gehören auch gewerbliche Kunden, sofern diese die Nutzung des Online-Rechners für den eigenen Bedarf beabsichtigen. Darüber hinaus ist jegliche Form von gewerblicher Nutzung der Online-Rechner untersagt und wird bei Zuwiderhandlung strafrechtlich verfolgt.
Nutzung
Die Nutzung der Online-Rechner ist für Kunden und Interessenten kostenfrei. Dieser wird ausschließlich für die drei nachfolgend aufgeführten Verwendungszwecke zur Verfügung gestellt:
1. Vergleich von Tarifen und Versicherungsgesellschaften zu persönlichen Informationszwecken
2. Vergleich von Tarifen und Versicherungsgesellschaften mit dem Ziel einer Anfrage bei unserem Unternehmen
3. Vergleich von Tarifen und Versicherungsgesellschaften mit dem Ziel einer selbständigen Beantragung von Versicherungsschutz und Vermittlung durch unser Unternehmen
Alle weiteren Verwendungsmöglichmöglichkeiten sind ausgeschlossen oder bedürfen einer schriftlichen Zustimmung durch unser Unternehmen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei einer selbständigen Beantragung von Versicherungsschutz (siehe Punkt 3) eine kundenbezogene Bedarfsermittlung vor Abschluss eines Versicherungsschutzes dringend angeraten ist. Für eine fehlende oder fehlerhafte Bedarfsermittlung übernimmt unser Unternehmen keine Haftung. Im Zweifelsfall wird Kunden und Interessenten die Möglichkeit einer Anfrage bei unserem Unternehmen (siehe Punkt 2) angeraten oder auf den Abschluss einer selbständigen Beantragung von Versicherungsschutz über unsere Online-Rechner zu verzichten. Dies gilt auch für den Fall, dass bei aktiver Nutzung unserer Online-Rechner Zweifel, Unklarheiten, technische Probleme o.ä. beim Nutzer auftreten oder entstehen.
Maklerauftrag
Bei einer selbständigen Beantragung von Versicherungsschutz über unsere Online-Rechner wird zwischen dem Kunden und unserem Unternehmen ein Maklervertrag begründet, sobald die Annahme und somit die Bestätigung des beantragten Versicherungsschutzes vom jeweiligen Versicherungsunternehmen erklärt worden ist. Der Maklervertrag beinhaltet folgende Grundlagen, sofern keine abweichenden Regelungen schriftlich getroffen wurden:
-
Der Maklerauftrag erstreckt sich ausschließlich auf die vom Kunden selbständig über unsere Online-Rechner abgeschlossenen Versicherungsverträge und wird auf unbestimmte Zeit begründet.
-
Die Gültigkeit des Maklervertrags ist an das Bestehen aktiver Versicherungsverträge gebunden, die über die Online-Rechner selbständig abgeschlossen wurden. Sind diese Verträge gekündigt, endet der Maklerauftrag zeitgleich mit dem Kündigungstermin der jeweiligen Versicherungsverträge.
-
Wir sind berechtigt sämtliche Informationen und Auskünfte zu den von Kunden selbständig über die Online-Rechner abgeschlossenen Versicherungsverträgen von den jeweiligen Versicherern einzuholen. Dies schließt die Übermittlung von Versicherungsunterlagen ein.
-
Sofern weiterer Versicherungsschutz oder weiterführende Beratungen gewünscht werden, die über die selbständig vom Kunden über die Online-Rechner abgeschlossenen Versicherungsverträge hinausgehen, ist deren Umfang in einem neuen bzw. ergänzenden Maklerauftrag zwischen Kunden und unserem Unternehmen zu regeln.
Datenschutz
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei Nutzung unserer Online-Rechner systembedingt eine Vielzahl von Kooperationspartnern, sogenannte Auftragsdatenverarbeiter, beteiligt ist. Dazu gehören Versicherungsgesellschaften, Maklerpools, IT-Dienstleister (z.B. Software-Anbieter von Online-Rechnern) und anderer Intermediäre, die für die Erfüllung unserer Tätigkeiten und Aufgaben als Versicherungsmaklerunternehmen erforderlich sind. Für eine bedarfsgerechte Nutzung unserer Online-Rechner ist es unbedingt erforderlich, dass Kunden und Interessenten
-
persönliche Daten
-
Risikodaten zum Versicherungsschutz
-
ergänzende und für den Versicherungsschutz relevante Daten
zur Verfügung stellen. Diese Daten unterliegen aktuellen datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Grundlage hierzu bilden insbesondere die datenschutzrechtlichen Hinweise, die auf unserer Website unter
www.bley-wirtschaftsberatung.de/datenschutz
eingesehen werden können. Diese Datenschutzhinweise und deren Anwendung sind fester Bestandteil dieser ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN und bilden eine wesentliche Grundlage und Voraussetzung für die Nutzung unserer Online-Rechner. Sollten Nutzer diesen Regelungen zum Datenschutz nicht oder auch nur zum Teil nicht zustimmen, so ist von einer Nutzung unserer Online-Rechner Abstand zu nehmen.
Haftungsausschluss
Für eine bedarfsgerechte Nutzung unserer Online-Rechner ist es erforderlich, dass die von Kunden und Interessenten vorgenommenen Eingaben von Daten und Risikoangaben wahrheitsgerecht, vollständig und korrekt erfolgen. Für die Richtigkeit der Dateneingaben tragen ausschließlich die Nutzer die Verantwortung. Im Zweifelsfalle ist von einer Nutzung unserer Online-Rechner Abstand zu nehmen oder eine direkte Anfrage bei unserem Unternehmen zu stellen.
Unser Unternehmen übernimmt keine Haftung für Fehler und Schäden, die nicht in unserem Verantwortungsbereich liegen und für die uns kein Verschulden trifft. Das gilt insbesondere auch dann, wenn die Verantwortlichkeit in den Wirkungsbereich von Versicherungsgesellschaften, Maklerpools, IT-Dienstleistern (z.B. Software-Anbieter von Online-Rechnern) und anderer Intermediäre fällt, die für die Erfüllung unserer Tätigkeiten und Aufgaben als Versicherungsmaklerunternehmen erforderlich sind.
Widerrufsrecht
Als Verbraucher steht Ihnen nach Abschluss von Versicherungsverträgen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Sie können dabei Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) gegenüber dem Versicherer widerrufen. Über die Einzelheiten des Ihnen zustehenden gesetzlichen Widerrufsrechts, die Voraussetzungen seiner Ausübung und die Widerrufsfolgen informiert Sie der betreffende Versicherer in seinen Unterlagen.
Schlussbestimmungen
Diese ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN sind gültig zwischen sämtlichen Nutzern bzw. Interessenten und unserem Unternehmen bei aktiver Nutzung unserer Online-Rechner. Für private Nutzer und Interessenten gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Sofern es sich bei den Nutzern und Interessenten um Unternehmer handelt, gilt die nachfolgende Salvatorische Klausel:
Sollten einzelne Bestimmungen dieser ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN unwirksam bzw. undurchführbar sein oder in Zukunft werden, so wird davon die Wirksamkeit und Durchführbarkeit der ALLGEMEINEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN im Übrigen nicht berührt. Die Vertragsparteien verpflichten sich, die unwirksame bzw. undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung zu ersetzen, die dem Zweck der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung nahe kommt oder entspricht. Gleiches gilt für den Fall einer Regelungslücke.